Leistungsverbesserungen

  1. Die Vorstellung, mit Gehaltsminderungen könnten bei Professoren Leistungsverbesserungen erzielt werden, sind populistischer Unfug und zeugen von völliger Unkenntnis der Leistungsbedingungen im Forschungs- und Bildungsprozeß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Da sie auf einer Umlagefinanzierung beruht, sind Leistungsverbesserungen nur soweit möglich, wie sie durch laufende Einnahmen gedeckt werden können. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 02.01.2004)
  3. Auch der Beamtenstatus für Professoren sollte bis 2005 abgeschafft werden; ansonsten fehle den Hochschullehrern jeglicher Anreiz für Leistungsverbesserungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.12.2003)
  4. Sie wirft der Bundesregierung außerdem vor, daß im Bonner Entwurf zur Änderung des SED-Unrechtsbereinigungs-Gesetzes Leistungsverbesserungen für Opfer des SED-Regimes völlig fehlten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Sie fordert die Bundesregierung auf, eine Novelle zum Bundesausbildungsförderungsgesetz vorzulegen, so dass das Gesetz mit deutlichen Leistungsverbesserungen schon Mitte 2000 in Kraft treten kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)