Leserbrief

  1. Zu dem Leserbrief 'Vorbereitung zum Absitzen der Dienstzeit' von Markus Rohrwild über Habilitationsverfahren an deutschen Universitäten in der SZ vom 17. 7.: ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Zu dem Leserbrief 'Ratzinger wird seinem Ruf gerecht' von Jörn Schwarz in der SZ vom 19. 11.: ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die Ex-Staatsekretärin, gegen die bei der Staatsanwaltschaft Düsseldorf wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung in Millionenhöhe ermittelt wird, reagierte auf einen Leserbrief in der örtlichen Presse mit Strafanzeige. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.02.2002)
  4. Zu jW vom 20. Dezember: Leserbrief "Was nun, Europa?" ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Die können bestenfalls einen wirkungslosen Leserbrief verfassen! ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Inzwischen hat sich auch Lars von Trier in einem Leserbrief zu Wort gemeldet und die Schließung des Königlichen Theaters gefordert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.08.2002)
  7. Die CSU macht daraus kein Geheimnis, wenn sie für die A 99 spricht; die hinter dem Leserbrief vom 23. März stehende Interessengemeinschaft aber auch nicht, wenn sie gegen die A 99 Stellung bezieht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Zu dem Leserbrief 'Vogels Ururgroßvater' von Dr. Hans-Jochen Vogel in der SZ vom 13. 2.: ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Der Vorwurf von Hermann Wahl in seinem Leserbrief 'Schamloser Zugriff bei älteren Versicherten' in der SZ vom 22. 3., die DKV greife bei älteren Versicherten zugunsten niedriger Prämien für jüngere 'schamlos' zu, möchten wir nicht unwidersprochen lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Ein Leserbrief im Ortsblatt zwei Tage vor der Wahl, bei der die CDU schlecht weg kam, soll den Ausgang der Wahl beeinflusst haben, so der Vorwurf. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 30.07.2004)