Leserinnen

  1. Den "Spuren der Antike" wollten über 70 Leserinnen und Leser der Berliner Zeitung folgen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Wenn Sie, liebe Leserinnen und Leser, solchen jungen Menschen begegnet sind, machen Sie sie doch bitte auf den Karl-H.-Ditze-Preis aufmerksam und schreiben Sie uns. ( Quelle: Abendblatt vom 01.08.2004)
  3. Ich bedanke mich bei der FR, die diese Aktion schon seit 55 Jahren fördert, und bei ihren Leserinnen und Lesern, die alle Jahre wieder großzügig spenden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.11.2004)
  4. Liebe Leserinnen und Leser, heute starten wir mit unserer Aktion "Von wegen unbankrottbar - 1 000 Abos oder Kuckuck". ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Als die Leserinnen und Leser des Fachmagazins Handball- Woche sie neulich auf Position 5 einstuften bei der Wahl zur Handballerin des Jahres, war der bescheidenen Schafferus die Ehre abends beim Training mit den Vereinsfrauen "fast peinlich". ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Ja, liebe Leserinnen, mit etwas Glück können Sie ein schwarzes Abendkleid von Stefanel gewinnen. ( Quelle: Abendblatt vom 07.12.2003)
  7. Nur drei Prozent der Leserinnen und Leser bestellen die Weihnachtsüberraschungen im Internet oder bei einem Versandhaus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.12.2004)
  8. Eine Ifd-Studie aus dem Jahr 2004 hatte es belegt: Leserinnen und Leser des Hamburger Abendblatts wünschen sich zunehmend Orientierungshilfen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 02.04.2005)
  9. Die literarisch hochwertige Betrachtung des Alltäglichen unter dem besonderen Blick des (reichen) Spötters: Diese alte Punch-Rezeptur, so hoffte der Chefredakteur Peter McKay, würde auch am Ende der Neunziger Leserinnen und Leser finden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Alle Leere wich von mir; ich hatte zu sinnieren, wie es mir alle drei Wochen am hellen Montagmorgen gelingen könnte, die Leserinnen und Leser mit Insiderberichten aus der Welt der Lektüre aufzuheitern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.04.2004)