Leserinnen

  1. Für unsere Leserinnen ist Mode ein Lebensgefühl, trendbetont und trendbewusst. ( Quelle: Die Zeit (28/1999))
  2. Feminismus oder Postfeminismus der munteren Art hin oder her - mit ihren Leserinnen, denen sie ihren Erfolg verdankt, verbindet sie das tiefe Gefühl der Desorientierung und der Überforderung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Alle Leserinnen und Leser sind herzlich eingeladen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Viele unserer Leserinnen und Leser haben sich an dem Fotorätsel beteiligt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Wenn man der Marktforschung seiner Zeitschrift glauben darf, haben viele Leser und noch mehr Leserinnen das Blatt nur wegen des Chefredakteurs abonniert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Und wir bitten Sie, liebe Leserinnen und Leser des ND, auch die diesjährige Aktion zum Erfolg zu machen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 15.11.2003)
  7. Liebe Leserinnen und Leser, unser Einwahlcomputer ist defekt. ( Quelle: )
  8. Viele Leser und Leserinnen plädierten für andere, zum Beispiel für Superweib Veronica Ferres (33, Foto, "Rossini"). ( Quelle: BILD 1998)
  9. Und dies gilt längst nicht nur für die Regenbogenpresse, die Woche für Woche die Gier ihrer Leserinnen und Leser nach glamouröser und skandalträchtiger Hofberichterstattung stillt und nährt. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.11.2005)
  10. Liebe Leserinnen und Leser, ab sofort stehen die (meisten) Kleinanzeigen aus der Rhein-Zeitung auch im Internet - für alle Nutzer des "World Wide Web" rund um den Globus abrufbar. ( Quelle: )