Liedern

  1. Frieden möchte sie auch mit ihren Liedern bringen, die sie fast alle selbst komponiert und schreibt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  2. Dennoch besingt der zärtliche Schreihals in Heines und eigenen Liedern nicht nur die "späte Aliya" seines Vorgängers nach Jerusalem. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Am Ende ein Abgang mit Liedern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.03.2001)
  4. Auch sind Mitarbeiter beim enthemmten Singen von Liedern des Schwergewichtsängers Barry White erwischt worden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Neben ihrem schauspielerischen Talent konnte sie mit ihren Liedern das Publikum begeistern. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.08.2003)
  6. Denn Pop ist nur so ein Gefühl, produziert von einer gigantischen Emotionskomprimierungsmaschine, in der gefühlte Wirklichkeit verdichtet wird in Liedern, die bestenfalls um die Welt gehen, den Massen zum schnellen Verbrauch hingeworfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.08.2003)
  7. Um 15 Uhr beginnt das Fest mit Liedern, Spielen, Tombola und einem Rückblick auf die zwei Jahrzehnte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Es geht um Körperlichkeit, um den problematischen Körper an sich, in P. J. Harveys Liedern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.08.2003)
  9. Schwieriger als bei anderen Liedern? ( Quelle: Die Zeit (37/2002))
  10. Darin fand auch Margit Sponheimer ihren Platz: Vierzig Jahre lang schunkelte das närrische Publikum zu ihren Liedern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)