Luhmann

← Vorige 1 3 4 5
  1. Dazu ein letztes Mal Niklas Luhmann: Die Liebe bedarf gewisser Tabuzonen, andernfalls ihr Sinn "dadurch zerstört wird, daß man ihn zum Gegenstand einer Mitteilung macht". ( Quelle: Die Zeit (49/1998))
  2. Aber der Systemtheorie von Niklas Luhmann, in der die neunziger Jahre ihren Halt suchten, geht es in diesem Roman so, wie es den Waren ergeht, wenn die Marx Brothers im Kaufhaus sind, und der Musik, wenn sie die Oper heimsuchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.04.2002)
  3. Niklas Luhmann war ein Gast, mit dem der Erziehungswissenschaftler, Philosoph und Philologe Dieter Lenzen zusammengearbeitet hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.09.2004)
  4. Und ganz nebenbei wäre es eine kleine Nachhilfe, um tatsächlich zu bestätigen, was Niklas Luhmann den Nachrichtenredaktionen unlängst erzählt hat: Der Zuschauer der "Tagesschau", erklärte der Soziologe, suche keine Wahrheit, sondern Irritation. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Seit mehr als zwanzig Jahren liefert Luhmann den deutschen Wissenschaften die Vokabeln, erklärt ihnen die großen Zusammenhänge: das Rechtsund das Wirtschaftssystem, die Religion, die Liebe und die Kunst. ( Quelle: Die Zeit (48/1996))
  6. Und andererseits kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass Luhmann hier eine große und durchaus echte Verehrung entgegengebracht wird, die die Erinnerung trägt. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  7. Luhmann zeigte, dass unsere alten Unterscheidungen zwischen moderner und vormoderner Welt in die Irre führen. ( Quelle: Die Zeit (07/2002))
  8. Schon früh hat Luhmann den Kontakt mit der Frankfurter Schule, dem bundesrepublikanischen Spätmarxismus gesucht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Warum hat Herr Luhmann keinen Fernseher? ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.01.2005)
  10. Als wir ihn eingeholt hatten, erklärte Luhmann, er müsse immer auf den nächsten Berg, um sich einen Überblick zu verschaffen. ( Quelle: Welt 1998)
← Vorige 1 3 4 5