Lupe

  1. Ein alter Schrank, eine braune Decke, auf dem Tisch am Fenster eine Lupe und die Kirchenzeitung. 103 Jahre Leben und nirgendwo ein Stück Vermögen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Seine Karikaturen nahmen nicht so sehr das aktuelle Tagesgeschehen unter die Lupe, sondern widmete sich eher Zeitströmen der politischen Kultur. ( Quelle: TAZ 1993)
  3. Der Firmensitz wechselte nämlich von Bruchsal über Limburg nach Aschau, das nicht wie zu vermuten in Bayern oder Böhmen, sondern nur mit der Lupe auf der Landkarte Thüringens erkennbar bei Rudolfstadt liegt. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  4. Auch die EU-Kommission will nach eigenen Angaben die geplanten Zahlungen genauer unter die Lupe nehmen. ( Quelle: ZDF Heute vom 17.09.2002)
  5. Allerdings sollten Auftraggeber das Profil eines Kandidaten genau unter die Lupe nehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.11.2002)
  6. Der Vorsitzende des Parteispenden-Ausschusses, Volker Neumann (SPD), forderte die Justiz auf, die Spendenpraxis der CSU unter die Lupe zu nehmen. ( Quelle: )
  7. Die Gründe dafür, so das Patentamt, seien noch unklar - klar aber müßte sein, daß es not tut, die Ursachen für den Rückgang schnell und genau unter die Lupe zu nehmen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Sie wird die stolze Siemens-Bilanz in ihrer Tageszeitung nur mit großen Schwierigkeiten mit der Lupe gelesen haben. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Durch Betriebsprüfungen haben die Finanzbehörden im vergangenen Jahr 16,4 Milliarden Mark eingenommen. 9160 Prüfer nahmen über sechs Millionen Betriebe unter die Lupe. ( Quelle: BILD 1997)
  10. Spezialeinheiten nahmen die Metropole und ihre Bewohner systematisch unter die Lupe. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)