Lupe

  1. Dabei wurden auch die Kosten unter die Lupe genommen: "Ein Vergleich mit herkömmlichen Abbruchverfahren zeigt, daß dieses Verfahren die ökonomisch günstigste Abbruchvariante von Wohngebäuden darstellt." ( Quelle: TAZ 1994)
  2. Spitzer nimmt die Fonds-Industrie - die es in den USA auf ein Anlagevermögen von sieben Billionen Dollar bringt - seit längerem unter die Lupe. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.11.2003)
  3. Viscontis Vision(en) vom Leben des bayerischen Königs finden wir auf dem Programm der Lupe von morgen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. CDU-Insider aus dem Osten teilen Neumanns "Vermutungen" und gehen davon aus, daß die 1994 abgeschlossene Tätigkeit jener Kommission unter die Lupe genommen werden sollte. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Oder nehmen wir die Illustrierten unter die Lupe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Nach dem Spiel jedoch nimmt das technische Komitee des Weltverbandes die Szenen nochmals unter die Lupe - und kommt wie im Falle von Ronaldo zu einer gegenteiligen Entscheidung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.06.2002)
  7. Schon heute kursiert die Furcht in Dresden vor den Finanzprüfern aus Leipzig, die das Thema Fluthilfe noch kritisch unter die Lupe nehmen dürften. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 18.02.2003)
  8. Unregelmäßig prüfe die Innenrevision des Erzbischöflichen Ordinariats, Teile der Caritas-Arbeit würden durch das Rechnungsprüfungsamt der Stadt Pforzheim unter die Lupe genommen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Ihre Lupe stammt aus dem 18. Jahrhundert, wiegt 460 Gramm und kommt aus England. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2002)
  10. "Für den Surfer ist es auf den ersten Blick schwer, zu beurteilen, ob ein Artikel verlässlich und seriös ist", sagt Schmidt-Kähler, der in seiner Dissertation die Qualität der Gesundheitsberatung im Internet unter die Lupe genommen hat. ( Quelle: Handelsblatt vom 15.06.2005)