Mönche

  1. Im Juli 2002 wurden bei einer Auseinandersetzung 13 Mönche verletzt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.10.2004)
  2. Darauf warten die Mönche zuversichtlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. "Die Mönche haben für uns gebetet." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Die Mönche sangen damals nicht mehrstimmig, sondern unisono. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.01.2002)
  5. Gleich die ersten Kunden, die Ed Leonard ansprach, waren begeistert von der Idee, einen "elektronischen Mönch" zu mieten: Mönche sind intelligent und gebildet, Mönche neh- men ihre Arbeit ernst und betrachten sie als heilig. ( Quelle: Die Zeit (12/1999))
  6. Gleich die ersten Kunden, die Ed Leonard ansprach, waren begeistert von der Idee, einen "elektronischen Mönch" zu mieten: Mönche sind intelligent und gebildet, Mönche neh- men ihre Arbeit ernst und betrachten sie als heilig. ( Quelle: Die Zeit (12/1999))
  7. Junge Mönche in roten Gewändern studieren dort die heiligen Texte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.04.2004)
  8. Zu dieser letzten Gruppe gehören die Mönche. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.01.2002)
  9. Nonnen und Mönche konnten gemeinsam die Messe feiern und das Chorgebet sprechen, begegneten sich allerdings nicht auf dem Weg zurück ins Kloster. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Ende Mai berichtete ein japanischer Augenzeuge, daß zwei LKW voller Verwundeter, zumeist Nonnen und Mönche, in Lhasa eingetroffen waren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)