MAN

  1. So war VW früher ein Interesse auch an dem deutschen Nutzfahrzeughersteller MAN nachgesagt worden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Der Lastwagen- und Maschinenbauer MAN bekommt einen neuen Chef: Der Leiter der Nutzfahrzeugsparte Hakan Samuelsson löst zum Jahresbeginn 2005 MAN-Vorstandschef Rudolf Rupprecht ab, der nach fast vierzig Jahren im Konzern in den Ruhestand geht. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.06.2004)
  3. Ebenso wie an der Hypovereinsbank ist die Allianz auch maßgeblich am Investitionsgüterkonzern MAN beteiligt. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Damit wäre das Unternehmen dann so viel wert wie etwa Adidas plus Continental plus Henkel plus TUI plus MAN plus Lufthansa plus Deutsche Börse plus Hunderttausend Heizdecken. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.07.2004)
  5. Unter Kursverlusten litten die Titel von MAN, die um zwei Prozent auf 21,60 Euro nachgaben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Allein der jüngste Ausstieg beim Mischkonzern MAN habe 178 Millionen Euro gebracht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.05.2005)
  7. Das Investmenthaus Lehman Brothers stuft die MAN AG-Aktie als "outperform" ein. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  8. MAN setzten ihren seit Ende Februar bestehenden Abwärtstrend fort und verloren 2,7 Prozent auf 28,05 Euro. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Keine großen Kursbewegungen sollten dagegen von der MAN Pressekonferenz ausgehen, da die Zahlen weitgehend bekannt sind. ( Quelle: Welt 1999)
  10. MAN stiegen deutlich um etwa fünf Prozent, Deutsche Telekom um 4,72 Prozent. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)