Maßgeblich

  1. Maßgeblich müssten unabhängige Expertisen des Bundesumweltamts sein, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.06.2003)
  2. Maßgeblich dafür ist die Abschreibung des Buchwerts an der 30prozentigen Beteiligung an der Th. Goldschmidt AG, Essen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Maßgeblich ist dabei nicht allein das richtige Ergebnis: Die Schüler punkten mit der mathematischen Terminologie, mit einer anschaulichen Darstellung, mit dem Lösungsweg und den aufgestellten Hypothesen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.08.2004)
  4. "Maßgeblich für die derzeitige Marktentwicklung sind die Kaufmotive Eigentumsbildung und Verbesserung der Wohnsituation", sagte der RDM-Geschäftsführer Gerhard Feldmann. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Maßgeblich sind statt dessen - im Rahmen einer Substitution nach der lex fori - die §§ 1-5 HGB. Dabei ist zu prüfen, ob der ausländische Einzelunternehmer in seiner Typologie dem Kaufmannsbild der genannten Vorschriften in etwa entspricht. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  6. Maßgeblich für das Abfindungsangebot ist laut Gesetzentwurf dann der so genannte Verkehrswert. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Maßgeblich beeinflusst wird die Revolte vom Anführer der Kokabauern und Chef der Oppositionspartei Mas, Evo Morales. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.10.2003)
  8. Maßgeblich dafür war vor allem die Kurserholung am Aktienmarkt. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.10.2004)
  9. Jetzt müssen wir abwägen, für welchen von zwei Kandidaten wir uns entscheiden", sagte VfL-Pressechef Kurt Rippholz auf Anfrage der dpa. Maßgeblich ist das Votum des Aufsichtsrats-Präsidiums. ( Quelle: Sat1 vom 29.12.2005)
  10. Maßgeblich für die Rendite ist dabei der Ausgabekurs. ( Quelle: TAZ 1996)