Maßgeblich

  1. Maßgeblich für die schlechte Geschäftsentwicklung seien zum Teil konjunkturelle, aber auch strukturelle Gründe, sagte Busche. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Maßgeblich für Deutschlands Beitritt zur EWU ist die gesamte öffentliche Verschuldung 1997 (Bund, Länder, Gemeinden und Sozialversicherungen). ( Quelle: Welt 1996)
  3. Die Replik auf Karst stellt dessen Reformeifer in Frage: Maßgeblich für die Akzeptanz einer Sendereihe sei nicht eine jugendliche Anmutung, sondern ihr Niveau. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.03.2003)
  4. Maßgeblich für die Ertragssteigerungen waren in allen Fällen Rationalisierungserfolge und in Teilbereichen auch positive Wechselkurseffekte, die die Belastungen aus Preissenkungen und Personalkostensteigerungen kompensieren konnten. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  5. Maßgeblich seien dafür aber die Bankrotte von Privatpersonen gewesen, da lediglich 38 537 Unternehmen in Konkurs gegangen seien. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.02.2003)
  6. Maßgeblich für eine Reaktion war der Abstand zwischen dem sich nähernden oder zurückziehenden Eindringling und der Höhle und nicht etwa die Distanz von Rivale und Krabbe selbst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.01.2003)
  7. Maßgeblich für den Erfolg der Reform sei, daß es gelänge, die Einsparmöglichkeiten in den öffentlichen Haushalten auszuschöpfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Maßgeblich für das rasante Wachstum seien dabei vor allem die Telekommunikationsdienste, die im laufenden Jahr um elf Prozent auf 80 Milliarden Mark wachsen sollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Maßgeblich dafür waren vor allem Spielwaren und Elektronik-Artikel. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Maßgeblich war das Verhalten der bereits am Ostufer der Weichsel stehenden Roten Armee, die ihre Offensive in dem Moment abbrach, in dem der Aufstand begann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.06.2004)