Machtwort

1 2 7 8 9 11 Weiter →
  1. Indonesiens Präsident Susilo Bambang Yudhoyono hatte ein Machtwort gesprochen: "Nichts vertuschen! ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.07.2005)
  2. Es war aber kein Machtwort. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.06.2002)
  3. Rechtzeitig kommt das nächste Machtwort, weckt neue Erwartungen - und so geht es weiter. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Bundeskanzler Helmut Kohl stellte am Freitag in einer Erklärung, die wie ein Machtwort verstanden wurde, fest, es bleibe bei der in der Koalition vereinbarten Steuerreform zum 1. Januar 1999. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Das erbitterte Durchhalten, das Kämpfen und Trainieren der vergangenen Monate hatte nur einem Ziel gedient: Baggios vierte WM. Sehr unwahrscheinlich, meinte Nationaltrainer Giovanni Trapattoni vorsichtig, und nun sprach er ein Machtwort: unmöglich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.04.2002)
  6. Aber mit unausgegorenen Vorstößen auf Nebenkriegsschauplätzen einen Streit vom Zaun zu brechen, der - wie es aussieht - den Kanzler zum Machtwort zwingen wird, das ist eines Strategen nicht würdig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.01.2004)
  7. Vor dem Spiel morgen in der Champions League gegen den rumänischen Rekordmeister Steaua Bukarest sah sich auch Hitzfeld zu einem Machtwort genötigt. ( Quelle: Welt 1995)
  8. Daß Kapitän Franz Beckenbauer im Mannschaftsquartier in Malente daraufhin in einer nächtlichen Krisensitzung ein Machtwort sprach, davon erfuhr Cullmann nichts. ( Quelle: Die Welt vom 19.10.2005)
  9. Nur ein Machtwort von Universum-Chef Klaus-Peter Kohl hat Sie umgestimmt. ( Quelle: Abendblatt vom 18.07.2004)
  10. Aber auch in Deutschland beenden Schlichtungsstellen manche Streitigkeiten nicht durch ein staatliches Machtwort, sondern durch privates Arrangement. ( Quelle: Die Zeit 1996)
1 2 7 8 9 11 Weiter →