Manifest

1 2 5 7 9 14 15
  1. Vom Kapitalismus allerdings hat das "Potsdamer Manifest" gar keinen Begriff, weder dort noch in der zugehörigen Denkschrift taucht das Wort auch nur einmal auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.10.2005)
  2. Mit dem Manifest der "Spazialismo" und seinen "Bildzerstörungen" trug der Italiener sich in die Avantgarde ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Etwas vorgestrig war die Sache schon: Ein Manifest als Ausdruck künstlerischer Willensbekundung, noch dazu eines für Filmemacher. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.10.2005)
  4. Von einem Banker wird man nicht unbedingt erwarten, dass er als Raubtierkapitalist den Straßenbettler um den letzten Pfennig bringt, doch würde ein Bekenntnis zum Kommunistischen Manifest seine Karriere aus guten Gründen nicht eben befördern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.07.2002)
  5. So liest sich auch die Broschüre zur Veranstaltung teils wie das Manifest zur Musikrevolution, teils wie ein Info zum Kirchentag. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Für die Sterne ist dieses Dahindämmern Freiheit, ein Manifest gegen den Leistungsstress. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.03.2002)
  7. Niemand verlangt, daß Robert Kurz sein ganzes Manifest lang ein Motiv durchhält, aber eine Seite, das tät man schon gern sehen, vielleicht probehalber für den Anfang mal einen Absatz? ( Quelle: Junge Welt 1999)
  8. Das ist doch mal ein Manifest, da möchte auch die bekennende Postfeministin der längst tot geglaubten Lebenshaltung wieder anheim fallen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.03.2002)
  9. Acht der neun 'Euroskeptiker', die im Dezember nach heftiger Kritik an Majors Europapolitik die Fraktion der Konservativen Partei verlassen hatten beziehungsweise ausgeschlossen worden waren, legten am Donnerstag ein Manifest vor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Ein entsprechendes Manifest haben jetzt Wissenschaftler aus Europa, Australien und den USA formuliert. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1997)
1 2 5 7 9 14 15