Marbach

  1. Durch eine Neuordnung des Linienbusverkehrs will der Landkreis Ludwigsburg kurzfristig für Verbesserungen des ÖPNV-Angebots zwischen Beilstein und dem S-Bahn-Haltepunkt Marbach sorgen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Bundespräsident Johannes Rau hat am Montag in Marbach am Neckar den ersten Spatenstich für das neue Literaturmuseum der Moderne gesetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.11.2003)
  3. "Angesichts der Bilder aus der Krisenregion denken die Leute derzeit nicht an Urlaub", vermutet hingegen Marbach. ( Quelle: Die Welt vom 08.01.2005)
  4. Das heimliche Hauptwerk des heute fast in Vergessenheit geratenen Schriftstellers Joseph Breitbach (1903 bis 1980) lagert noch in den Katakomben des Deutschen Literaturarchivs in Marbach. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.07.2003)
  5. Der erste Sichtungsort Marbach (7. Mai) und der Austragungsort der deutschen Meisterschaft Bonn-Rodderberg (9. Juli) wurden auf Grund der leicht hügeligen Strecke ausgewählt. ( Quelle: Abendblatt vom 30.04.2004)
  6. Für die Mitarbeiter des Haupt- und Landgestüts Marbach, die auf den in der Zahl deutlich reduzierten Deckstationen im Land nicht mehr gebraucht werden, gibt es auf der Alb reichlich zu tun. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 27.10.2005)
  7. Kristina Maidt-Zinke war beim Spatenstich für das Literaturmuseum der Moderne in Marbach. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.11.2003)
  8. Doch bevor der Handelsriese (Jahresumsatz 1995: knapp 20 Milliarden Mark) den ersten Spatenstich in Marbach machen darf, muß das 0,7 Hektar große Gelände erst als Sondergebiet für großflächigen Einzelhandel ausgewiesen werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Das Planfeststellungsverfahren für die Elektrifizierung der Murrbahn zwischen Marbach und Backnang geht jetzt, nur wenige Monate nach seiner Einleitung, in die entscheidende Phase. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. In Vaihingen bietet der RSV auf seinem Vereinsgelände beim Buchrain-Friedhof einen kostenlosen Fahrradcheck an. "Von Schiller zu Kepler" führt Tour Nummer 2. Sie beginnt in Marbach, quert Asperg, Korntal und den Solitudewald, endet schließlich in. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)