Marbach

  1. Geschäftsführer Klaus Marbach sieht den Wunsch des Landrates auf engere kommunikative Zusammenarbeit zwischen Kreistag, Verwaltung und AVL nicht als persönlichen Affront an. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Für Kenner der deutschen Literatur ist Marbach ein Mekka, ein Sehnsuchtsort, an den sie regelmäßig pilgern. ( Quelle: Die Welt vom 15.02.2005)
  3. Bisher ging es den Anliegern der größtenteils eingleisigen Strecke zwischen Ludwigsburg und dem S-Bahn-Endpunkt Marbach nicht schlecht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Zwischen Remseck und Marbach häufen sich die Fälle, in denen ein unbekannter Autofahrer versucht, Kinder in seinen Wagen zu locken. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Zum 50. Jubiläum findet heute im Deutschen Literaturarchiv in Marbach eine Podiumsdiskussion statt, in der die Verleger Curt Vinz und Wilhelm Dörr sowie der Literaturwissenschaftler Heinz Ludwig Arnold über die Zeitschrift berichten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Der nach Lessing wohl bekannteste deutsche Bibliothekar blickt zurück auf seine Jahre in Marbach. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.05.2004)
  7. Schillerpreis für Norbert Oellers im Jahre 1959 von der Stadt Marbach am Neckar gestiftete Schillerpreis ist während eines Festaktes in der Marbacher Stadthalle in diesem Jahr dem Bonner Professor Dr. Norbert Oellers (links) überreicht worden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Engführungen - Peter Szondi und die Literatur, Ausstellung des Schiller-Nationalmuseums, Marbach am Neckar, Mo-Fr 14-19 Uhr und zu den Veranst. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.05.2005)
  9. So oder so ähnlich könnten die Fragen lauten, die Fans beim Vollblut-Open-Air am 30. Juli in der Arena des Gestüts Marbach an die Stars stellen können. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 17.07.2005)
  10. Den Angaben zufolge beinhaltet das Stipendium, das im Herbst erstmals ausgeschrieben und dann alle zwei Jahre vergeben werden soll, einen neunmonatigen Aufenthalt im Collegienhaus des Deutschen Literaturarchivs in Marbach. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)