Meriten

  1. Aber auch als Opernaufführung hatte der Abend seine Meriten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.06.2001)
  2. Dann, das weiß Funkel nur zu gut, zählen in der Vergangenheit erworbene Meriten nichts mehr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.06.2005)
  3. Die Buga kam ihm dabei gerade recht, als Berlin, das noch von olympischen Meriten träumte, die Ausrichtung zurückgab. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. So haben Schätzchen nicht nur ihre Meriten als Fundament der Altersvorsorge, sondern auch als sinnvolle Ergänzung, vielleicht sogar Alternative zur herkömmlichen Ausbildungsversicherung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Eine Serie auf zwei Bergen wie die vom Wochenende läßt leicht vergessen, daß auch andere schon ihre Meriten sammelten wie z. B. die deutschen Frauen mit drei Siegen in acht Rennen; die müssen also nicht direkt in Panik verfallen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Auch andere Meriten der 1,75 m großen Blondine können sich sehen lassen: 134 Länderspiele, Europameisterin 2002, dreimal dänische Meisterin, in diesem Jahr schaffte sie das Triple mit dem Gewinn von Meisterschaft, Pokal und EHF-Cup. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 24.11.2004)
  7. Die Sportidole an Rhein und Ruhr wanken, und das vor dem Hintergrund der erfolglosen Olympia-Bewerbung Doch man beweist echten Sportsgeist - und strebt nach neuen Meriten. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.05.2003)
  8. Das wurmt, jetzt sollen Meriten und Moneten her: "Der nächste Vertrag muß der richtige sein." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Zweifelsohne der größte Erfolg des Coaches Jack ist das Fortkommen Johns, aber auch als College-Trainer erwarb sich Jack Meriten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Öffentlich will sich Buchwald nicht anmerken lassen, daß er sich von dem Klub, um den er seine größten Meriten erworben hat, nun verletzt fühlt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)