Merkel

  1. Die Bundesregierung hat Vorwürfe der Unions-Kanzlerkandidatin Angela Merkel zurückgewiesen, sie blockiere wirksame Anti-Terror-Gesetze. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 16.07.2005)
  2. Und dann gab es da noch diesen Vorgang um Merkel, durch den das Haushaltsloch des ebenfalls aus der SPD kommenden Finanzministers plötzlich um mehr als eine Milliarde Euro größer wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.12.2005)
  3. Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht ebenso wie der britische Premierminister Tony Blair beim EU-Finanzgipfel eine "reale Chance" auf eine Einigung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.06.2005)
  4. Merkel und er sind am Vorabend mit dem gemeinsamen Vorschlag Wolfgang Schäuble zu Westerwelle gekommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.03.2004)
  5. Die will Merkel zwar erklärtermaßen in die Partei und die restliche Welt tragen, aber eben zu ihren Bedingungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.11.2002)
  6. Dilettantisch, anders lässt sich das Vorgehen von Angela Merkel im CDU-Vorstand nicht bewerten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.10.2001)
  7. Angela Merkel, die aus dem Osten stam-mende Kandidatin, enthält sich wohlweislich jeden Kommentars. ( Quelle: Westfalenpost vom 12.08.2005)
  8. Merkel musste über den Konter ihres künftigen Vize-Kanzlers lächeln. ( Quelle: Handelsblatt vom 13.11.2005)
  9. Fast ein wenig trotzig war Angela Merkel an diesem Freitagmorgen als erste Unionsvertreterin ans Rednerpult geeilt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.01.2001)
  10. Wer weiß, vielleicht hält die Regierung dann doch nicht bis 2006, so wie Merkel und Co. jetzt immer wieder verkünden, im Bemühen, nicht mehr als schlechte Verlierer der Bundestagswahl dazustehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.11.2002)