Merkel

  1. Angela Merkel gibt heute im Bundestag ihre Rierungserklärung ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.11.2005)
  2. Merkel müsse sich dafür einsetzen, dass Arbeitnehmer mit vielen Beitragsjahren schon mit 63 in Rente gehen dürfen, zitierte das Magazin aus einem vierseitigen Papier. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 23.10.2005)
  3. Merkel, die der CSU-Idee nicht widersprochen hatte, weil sie kein neues Konfliktfeld mit der bayerischen Schwesterpartei wollte, hat mit dem Schwenk ein Beispiel ihrer Elastizität im Umgang mit Widerständen geliefert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.10.2004)
  4. Es ist ein Duell, das glauben macht, es gehe darum, wer Kanzler wird in Deutschland, Schröder oder Merkel. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.09.2005)
  5. Er wurde ins Kompetenzteam von Angela Merkel berufen, erst gefeiert, dann gefürchtet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.09.2005)
  6. Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff soll Merkel gegen diese Kritik verteidigt haben. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.06.2003)
  7. Dem 'Focus' sagte Merkel, der allgemeine Mehrwertsteuersatz solle bereits am 1. Januar von 16 auf 18 Prozent erhöht werden. ( Quelle: RTL vom 04.09.2005)
  8. CDU-Chefin Angela Merkel und CSU-Chef Edmund Stoiber haben sich auf das weitere Vorgehen im Gesundheitsstreit der Union verständigt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.11.2004)
  9. Weder Schröder noch Merkel wollten weit genug gehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.03.2003)
  10. Die Union bräuchte 65 FDP-Stimmen, um den neuen Bundespräsidenten durchzusetzen, sagt Angela Merkel. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.01.2004)