Mieter

  1. Die Mieter erhalten deshalb nur befristete Verträge: Zwischen 31. Dezember 1997 und 30. Januar 2001 sollen sie alle wieder ausziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. "Während die Mietbelastung Rekordniveau erreicht, warten die Mieter weiter vergeblich auf die von der Bundesregierung versprochene Wohngeldreform", erklärte DMB-Präsidentin Anke Fuchs in Erfurt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. "Es nicht erkennbar, daß Mieter und Vermieter zu einer einvernehmlichen Regelung kommen", sagte Körting gestern nach Gesprächen mit beiden Seiten. ( Quelle: Die Welt vom 22.03.2005)
  4. Sie verweist darauf, daß andere Mieter bis 500 000 Mark Abfindungen erhalten hätten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. "Am besten wäre ein Mieter, der Sinn für das Wohnen und Arbeiten in einem solchen Haus hat", sagt Eigentümer Dr. Manfred Steckmeister (56). ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 06.03.2005)
  6. Der Mieter willigte daraufhin nur in eine Mieterhöhung von monatlich rund 20 Mark ein und entsprach damit dem seiner Ansicht nach für ihn gültigen Wert laut Frankfurter Mietspiegel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.10.2001)
  7. Die Zukunft des Büromarktes wird von neuen Bürosystemen bestimmt sein, die dem Mieter sehr viel Flexibilität hinsichtlich Flächenaufteilung und Nutzung bieten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Vielmehr solle, so der häufig genannte Vorschlag, der Verkauf an die einzelnen Mieter gefördert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Der Mieterbund werde dabei unter anderem eine generelle Kündigungsfrist von drei Monaten für Mieter verlangen, die nach den bisherigen Plänen noch nach Wohndauer gestaffelt ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Und er fand sogar neue Mieter für die Anlage. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.11.2002)