Mieter

  1. Ein heikler Punkt zwischen Mieter und Vermieter sind Mietminderungen. ( Quelle: Die Welt vom 19.03.2005)
  2. Die Mieter der rund 30 000 Gehag-Wohnungen fürchten Eigenbedarfsklagen und Mietsteigerungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Vermieterrechte bei der Kündigung säumiger Mieter gestärkt. ( Quelle: Die Welt vom 18.02.2005)
  4. Ist darin nichts zum Thema Schönheitsreparaturen oder Renovierung vereinbart, müssen Mieter in aller Regel auch nicht renovieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.06.2004)
  5. "Schaltet der Vermieter dennoch einen Wärmelieferanten ein, muß er zwar selbst den vereinbarten Wärmepreis zahlen; seine Mieter bleiben nach wie vor aber nur zur Zahlung der reinen Heizkosten verpflichtet." ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Der klagende Anwohner hingegen wandte sich an den Frankfurter Verein Mieter helfen Mietern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.08.2002)
  7. Angesichts des Überangebots zu günstigen Preisen seien Mieter überwiegend an Neubauten und renovierten Altbauten interessiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. In diesen Komplexen betreibt die Telekom eine zentrale ISDN-Anlage, an die die Telefone der Mieter angeschlossen sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Darauf müssen sich die Mieter vom Arbeitgeber eine Verdienstbescheinigung abstempeln lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Familie Becker ist Mieter der Wohnungsbau-gesellschaft Hellersdorf (WoGeHe). ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)