Mindestlohn

  1. Ein Unternehmen, das ausländische Arbeitnehmer unter dem Mindestlohn beschäftigt, kann nach der Regelung von der Vergabe öffentlicher Aufträge ausgeschlossen werden, Verstöße gegen das Gesetz können mit bis zu 100 000 Mark geahndet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Berliner Zeitung: In die Schlichtungsverhandlungen zum Mindestlohn gehen Sie mit der Parole "Je höher der Lohn, desto mehr Arbeitsplätze". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Die Tarifparteien hatten diese Woche die Verhandlungen über den Mindestlohn für alle EU-Beschäftigten auf deutschen Baustellen abgebrochen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Vom 1. September an steigt der Mindestlohn in den alten Bundesländer auf 18,87 Mark. Auf ostdeutschen Baustellen muss mindestens 16,60 Mark gezahlt werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Ein höherer Mindestlohn für Facharbeiter war weitgehend unstrittig, die Ost-Arbeitgeber wollten allerdings nicht den allgemeinen ostdeutschen Mindestlohn erhöhen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.06.2002)
  6. Ein höherer Mindestlohn für Facharbeiter war weitgehend unstrittig, die Ost-Arbeitgeber wollten allerdings nicht den allgemeinen ostdeutschen Mindestlohn erhöhen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.06.2002)
  7. Ein polnischer Vater mit zwei Kindern, der zum Mindestlohn arbeitet, verdient ein Zehntel dessen, was ein Deutscher knapp oberhalb des Sozialhilfeniveaus bekommt. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 02.03.2004)
  8. Es war Müntefering, der die Forderung der Gewerkschaften nach einer Ausbildungsabgabe und nach einem Mindestlohn aufgriff und in die politische Debatte holte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.11.2004)
  9. Die BDA hatte sich bisher nicht nur gegen die Höhe des Mindestlohns gewandt, sondern gegen einen Mindestlohn generell. ( Quelle: Welt 1996)
  10. "Wir waren schon froh, dass die SPD selbst ihre Vorstellungen zum Mindestlohn in der Mottenkiste versenkt hat", sagte Pellengahr. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.04.2005)