Mineralölsteuer

  1. Nach Lippolds Angaben wird ein hessischer Stahlbaubetrieb mit zwölf Fahrzeugen bereits in diesem Jahr mit 30 000 Mark höheren Energiekosten im Vergleich zu 1998 belastet. 10 000 Mark davon gehen auf das Konto der höheren Öko- und Mineralölsteuer. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Im Streit um die Kompensation des Transportgewerbes wegen der Lkw-Maut hat die SPD erstmals eine Ermäßigung der Mineralölsteuer ins Spiel gebracht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.12.2001)
  3. Steigen die Spritpreise weiter, werde vermutlich auch auf Biodiesel Mineralölsteuer erhoben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.04.2005)
  4. Er setzte sich vehement für eine Erhöhung der Mineralölsteuer ein. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Im Gegenzug sollen die Mehrwert- und die Mineralölsteuer erhöht und auf die schon beschlossene Senkung des Solidaritätszuschlages verzichtet werden. ( Quelle: BILD 1997)
  6. Vor der Sommerpause schlug Herr Schäuble vor, die Mehrwertsteuer und die Mineralölsteuer um einen Punkt anzuheben, um die Sozialbeiträge um einen Punkt zu senken. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Bei der Abstimmung über diesen Einzelpunkt seien die Befürworter einer stärkeren Anhebung der Mineralölsteuer unterlegen. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Zur Debatte stehen die elektronische Maut, die Autobahnvignette oder eine höhere Mineralölsteuer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Die Erhöhung der Mineralölsteuer wird, sofern sie überhaupt irgendeinen Umwelteffekt mit sich bringt, an den Belastungen nichts ändern. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Aber die Umlegung auf die Mineralölsteuer, die die FDP seit Jahrzehnten befürwortet (siehe oben), hätte auch eine ökologische Lenkungswirkung: Nicht das Halten, sondern das Fahren des Fahrzeugs wird besteuert, parallel zum steigenden Verbrauch. ( Quelle: Welt 1995)