Ministerpräsidentin

← Vorige 1 3 4 5 31 32
  1. Schleswig-Holsteins Ministerpräsidentin Heide Simonis (SPD) hat die Arbeit von SPD-Führung und -Bundestagsfraktion kritisiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Im Gespräch mit den Erzieherinnen führt das unter anderem dazu, daß die Ministerpräsidentin die Notwendigkeit frühkindlicher Integration mit der "Grundidee der Gemeinschaftsschule" verknüpft. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 09.02.2005)
  3. Hoffnung setzt Ministerpräsidentin Ciller in erster Linie auf die Privatisierung der überwiegend hochdefizitären Staatsbetriebe. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Muslimische Geistliche reichten Klage gegen Ministerpräsidentin Benazir Bhutto wegen Mißachtung des Gerichts ein, weil sie die Urteile als 'schockierend' kritisiert hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Die am 19. November 1917 in Allahabad am Ganges geborene einzige Tochter Jawaharlal Nehrus wurde 1966, zwei Jahre nach dem Tod ihres Vaters, Indiens erste und bis heute einzige Ministerpräsidentin. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Bis zu seiner Pensionierung im vergangenen Herbst bot Güres der von allen Seiten bedrängten Ministerpräsidentin politisch den stärksten Rückhalt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein deutet hingegen alles auf einen Sieg der rot-grünen Koalition um Ministerpräsidentin Heide Simonis hin. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.02.2005)
  8. Schleswig-Holsteins Ministerpräsidentin Heide Simonis (SPD) betonte, für ihr Land sei es wichtig, einen ungebrochenen Verkehr vom Norden bis in die Metropolen zu organisieren. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  9. Wegen der dramatischen Verluste der SPD unter Ministerpräsidentin Heide Simonis kann die rot-grüne Koalition in Kiel nur mit Unterstützung der dänischen Minderheitspartei SSW weiter regieren. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.02.2005)
  10. Pröhl wiederholte und bekräftigte, die Ministerpräsidentin sei bereits acht Monate früher als bisher von ihr eingeräumt über Details des umstrittenen Verkaufs des Kieler Schlosses informiert gewesen. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.10.2003)
← Vorige 1 3 4 5 31 32