Mitgefühl

  1. "Wenigstens im Konjunktiv", so Rechtsanwalt Hans Mehrgardt, hätten sie ihr Mitgefühl zum Ausdruck bringen können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Fast alle namhaften US-Politiker bringen in den kommenden Stunden ihr Mitgefühl zum Ausdruck. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.04.2005)
  3. Manche Richter zeigen Mitgefühl, andere geben sich sachlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Sarasin weiß das, und so rückt er seinen Essay in das Licht des Philosophen Jacques Derrida, der schrieb, vor den "Tragödien der Opfer" könne man sich "nur in unendlichem Mitgefühl verneigen". ( Quelle: Die Zeit (22/2004))
  5. "Ich weiß, dass ich für die gesamte Nation spreche, wenn ich den Betroffenen und den Angehörigen der Toten und Verletzten mein Mitgefühl ausdrücke." ( Quelle: Spiegel Online vom 09.07.2005)
  6. Yovell bedauert zutiefst, dass mit dem Verlust des sicheren Hafens in den letzten Jahren auch die Fähigkeit zum Mitgefühl für die andere Seite geschwunden sei. ( Quelle: Die Zeit (16/2004))
  7. Den Opfern und ihren Familien bezeugt der Bundestag Achtung und Mitgefühl.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Wichtig ist, Mitgefühl für die anderen aufzubringen, denn George W. Bush weiß, "wie schwer es für Sie ist, Essen auf die Familie zu bringen". ( Quelle: Die Zeit (33/2001))
  9. Er habe im Gespräch mit Kim seine Anteilnahme und sein Mitgefühl für die Angehörigen der Opfer ausgesprochen, sagte sein Sprecher in Seoul. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 30.06.2002)
  10. Ein Mitgefühl, das manchmal nicht mehr ist als verbrämter Voyeurismus. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.04.2003)