Mittelklassewagen

  1. 'Völlig wahnsinnig' mögen die Vernunftsmenschen einwenden, denn schließlich bekommt man dafür schon einen gut ausgestatteten Mittelklassewagen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Vom Brot aus dem Gastgewerbe leisten sich die schnittigen Ober gern schicke Cabrios, die auftrumpfend vor dem Lokal parkiert werden, während sich die Mittelklassewagen der Gäste besser im nahegelegenen Parkhaus verstecken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. An "Beutelschneiderei" sei nicht gedacht, eher an die verheerenden Folgen sinnloser Raserei, umreißt der Uniformierte im dunkelblauen zivilen Mittelklassewagen neben der B 464 zwischen Böblingen und Holzgerlingen seinen Auftrag. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Jenseits besagter Topflappen oder der runden Zierhüllen, die einen zuweilen traurig durch die Heckscheiben voll besetzter Mittelklassewagen grüßen, findet die Nadeltechnik selten Anwendung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.09.2003)
  5. Kein Wunder, spielt er doch in der selbsternannten "besten Band der Welt" und ist mit ihr auf "Voodoo Lounge"-Tournee, die ja immerhin schon einem Mittelklassewagen aus Wolfsburg zum zügigen Verkauf verholfen hat. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Ein Mittelklassewagen kostet pro Tag rund 100 Mark. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Für ihren Sieg in ebenfalls ansprechenden 2:28,17 Stunden kassierte Anuta Catuna, WM-Zweite des vergangenen Jahres, knapp 60000 Mark und wurde zudem ebenso mit einem japanischen Mittelklassewagen belohnt wie Leone. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Sechs Jahre und drei Baufach-Messen später ist das Freigelände der Leipziger Neuen Messe immer noch gut gefüllt - allerdings mit den Mittelklassewagen der Firmen-Vertreter, die drinnen an den Ständen ihre Produkte an den Mann bringen wollen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 10.11.2003)
  9. Zum Vergleich: Der Material-Input für einen Mittelklassewagen beträgt nur läppische 40. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.11.2001)
  10. Statt in teuren Wagen durch Silicon Valley zu kurven, bevorzugen beide einen strom- und benzinbetriebenen Mittelklassewagen, der wenig mehr als 20 000 Dollar kostet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.08.2004)