Moi

  1. Am 29. Dezember sollen in dem ostafrikanischen Land, das Machthaber Daniel arap Moi wie ein Monarch regiert, ein neues Parlament und ein Präsident gewählt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Die kenianische Regierung unter Staatspräsident Daniel arap Moi steht nach Ansicht der katholischen Kirche des ostafrikanischen Landes am Rande des Zusammenbruchs. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Schon unter der Vorgängerregierung von Daniel arap Moi galt eine Inhaftierung in Kenia als Hinrichtung auf Raten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.10.2004)
  4. Odinga, der der erste Vizepräsident Kenias nach der Unabhängigkeit war, tritt damit als Herausforderer gegen den amtierenden Staatschef Daniel arap Moi (68) an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Dieser hatte Daniel arap Moi Ende 2002 an der Staatsspitze abgelöst. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.01.2004)
  6. Das kündigte Präsident Moi schon an, obwohl er vor einem Jahr nur widerwillig und unter internationalem Druck den lange geforderten Mehrparteienwahlen zustimmte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Da wollte der Kenianer Arap Moi auf keinen Fall den Eindruck erwecken, er gehe gnädiger mit Homosexuellen um. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Kenias gewählter Präsident Arap Moi mag als Beispiel für diesen Politikertyp dienen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Wie die Zeitung Hanoi Moi am Samstag berichtete, erkrankten 1991 mehr als eine Million Vietnamesen an Malaria. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. "Chuc Mung Nam Moi" und "Yenis Yilnis Kutlu Olsun" war auf den Transparenten im Kirchlichen Nachbarschaftszentrum (KINZ) zu lesen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)