Mol

  1. Linda De Mol kehrt mit der neuen Show nach einjähriger Pause ins deutsche Fernsehen zurück. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.03.2004)
  2. Der Chef der Atombehörde, Reza Amrollahi, studierte an der University of Texas, bevor ihm im Atomforschungszentrum im belgischen Mol die Feinheiten seines Handwerks beigebracht wurden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Was ein Mol ist, haben die 16 erst am Vortag erfahren. ( Quelle: Die Zeit (46/2003))
  4. Sie sollen nach den Vorwürfen der Staatsanwaltschaft in der "Fässeraffäre" radioaktiven Müll in das belgische Atomzentrum Mol verschoben haben. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Auch Mol und TVK könnten die Bedingungen für Investitionen und Export erfüllen, jedoch sind diese Erwartungen in aktuellen Kursniveaus eskomptiert, weshalb wir kurzfristig zu Gewinnmitnahmen raten. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Die 80 Kubikmeter hochradioaktiven Flüssigabfalls, die in der fast 20jährigen WAK-Betriebszeit angefallen sind, sollen nach den bisherigen Plänen in Castor-Behältern ins belgische Mol transportiert und dann nach Gorleben gebracht werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Wie berichtet, sollen demnächst zwei Container mit Abfällen aus der belgischen Nuklearanlage Mol dort eingelagert werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. De Mol ist nicht nur ein sehr erfolgreicher Geschäftsmann, er ist vor allem auch ein kreativer Produzent, der das europäische Privatfernsehen, und damit mittelbar auch das öffentliche, neu erfunden hat. ( Quelle: Die Zeit (5/2000))
  9. Aber das ist das letzte Mol." ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Show Nach "Traumhochzeit", "Kollegen, Kollegen" und der "Surprise Show" kommt Linda de Mol nun mit ihrer vierten Sendung, der "Soundmix Show". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)