Motassadeq

  1. Im ersten Verfahren war Motassadeq im Februar 2003 vom Oberlandesgericht Hamburg wegen Beihilfe zu den 3066 Morden am 11. September und Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung zu 15 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.07.2004)
  2. Die Entscheidung war umstritten, seit Donnerstag überprüft sie der Bundesgerichtshof (BGH): Mounir al Motassadeq, der wegen der Anschläge des 11. September weltweit erste Verurteilte, hofft jetzt auf die Revision in Karlsruhe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.01.2004)
  3. Geprüft werden Verbindungen zu dem Marokkaner Mounir El Motassadeq, der wegen der Unterstützung der Anschläge am 11. September 2001 zu 15 Jahren verurteilt wurde. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.03.2003)
  4. Es machte Angst, das Lachen, mit dem Mounir el Motassadeq gestern die U-Haftanstalt verließ. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 08.04.2004)
  5. Motassadeq war vom OLG in einem ersten Prozess im Februar 2003 zu 15 Jahren Haft verurteilt worden. ( Quelle: Yahoo News vom 16.06.2005)
  6. Das OLG betonte, dass anders als im Mzoudi-Verfahren bei Motassadeq bereits ein Urteil ergangen ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.12.2003)
  7. Die BGH-Richter hatten das weltweit erste Urteil wegen der Anschläge vom 11. September, mit dem das Hanseatische OLG Motassadeq zu 15 Jahren Haft verurteilt hatte, aufgehoben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.03.2005)
  8. Er soll als Zeuge im Prozess gegen seinen als Terrorhelfer angeklagten Landsmann Mounir El Motassadeq aussagen. ( Quelle: Rhein-Neckar Zeitung vom 15.06.2005)
  9. Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, hat am Freitag die Ausweisung der terrorverdächtigen Marokkaner Mounir El Motassadeq und Abdelghani Mzoudi gefordert. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.05.2004)
  10. Die Bundesanwaltschaft wirft Motassadeq vor, er habe von Hamburg aus mit finanziellen Transaktionen die Atta-Gruppe unterstützt und sich damit der Beihilfe zum Mord an 3045 Menschen bei den Attentaten von New York und Washington schuldig gemacht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.01.2003)