Motorhaube

  1. Da entzündet sich schnell das Benzin im Blut: Denn wer möchte nicht das Biest unter der Motorhaube bei den Hörnern packen, die Kurven bezwingen und sich mit der besten Rundenzeit in der Internet-Tabelle ein Denkmal setzen? ( Quelle: Spiegel Online vom 02.12.2004)
  2. Unter der Motorhaube der Studie CS1 steckt der bewährte 1,8-Liter-Vierzylinder mit 85 kW (115 PS), der mit einem SMG-Getriebe kombiniert ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.04.2002)
  3. Diese manifestieren sich beim Clio vor allem in den größeren Scheinwerfern, der neugeformten Motorhaube und dem nun in die Stoßstange integrierten Kühlergrill. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Oder zumindest auf den Bergabfahr-Assistenten, der irgendwo unter der schalldichten Motorhaube des Touareg auf seinen Einsatz wartet. ( Quelle: Die Zeit (04/2003))
  5. Unter seiner Motorhaube schlägt ein großes Herz: 2,3 Liter fassen die fünf Zylinder des Ottomotors, deren jeder mit zwei Ventilen bestückt ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Das bedeutet, dass das Blech von Kotflügel und Motorhaube ein Stück nach vorn und über sie hinweg gezogen war. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.06.2003)
  7. Unter der engen Motorhaube schmort es wie in einem Backofen. ( Quelle: ZDF Heute vom 23.08.2003)
  8. Das 4,2 Liter große Höhenfeuerwerk unter der endlos langen Motorhaube entzündet sich bei jedem Start neu. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.07.2005)
  9. Konvex-konkav wechselnde Flächen bestimmen das charakteristische Relief der Motorhaube. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.07.2003)
  10. Der Wagen erfaßte den Radfahrer, der über die Motorhaube flog und gegen die Windschutzscheibe geschleudert wurde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)