Mustern

  1. Komponieren nach bewährten Mustern, nach Erfolgsrezepten ist ihm fremd. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.08.2003)
  2. Sie sind Musterbücher für Leute, die sich durch verrückte Kleidung solchen Mustern entziehen wollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.03.2002)
  3. Die Geschichte der modernen Tanzsoli kann interpretiert werden als eine Emanzipationsbewegung aus überlieferten Mustern und Verboten, die den menschlichen Körper belegt hatten. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Den breiten Rahmen verzieren Einlegebänder nach altherkömmlichen Mustern, verleimt aus dem Holz von Nußbaum, Kirsche, Ahorn, Esche oder Ulme oder gar Intarsien in Gestalt traditioneller Ornamente. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Damit kann er die Erkennung von Mustern trainieren. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  6. In Tozeur sind es meist rote Kelime mit geometrischen Mustern und abstrakten Tierfiguren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Und der Teppichboden zitiert in seinen Mustern jene akribisch geharkten Sandflächen, die man aus japanischen Klostern kennt. ( Quelle: Die Zeit (38/2003))
  8. Außerdem wird eher mit den Mustern des Genres gespielt, als sie ernsthaft zu gebrauchen. ( Quelle: Die Welt vom 10.12.2005)
  9. So etwa im "Omnium", einem verspiegelten Raum, in dem sanfte Musik ein Kaleidoskop aus sich ständig verändernden Mustern erzeugt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.02.2005)
  10. In die zweite Richtung gehören auch die Entwicklungen von synergetischen Verfahren bei der Bearbeitung und Erkennung von komplexen Mustern. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)