NSDAP

  1. Dokumentiert ist Hoefers nationalsozialistische und militärische Karriere in einer von der SS-Personalkanzlei herausgegebenen "Dienstaltersliste der Schutzstaffel der NSDAP" vom 1. 12. 1938. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Ohne Zwang habe Burda Aufnahmen prominenter Regionalpolitiker der NSDAP auf seine Titel gehoben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.01.2002)
  3. KPD und NSDAP waren unversöhnliche Gegner. ( Quelle: Neues Deutschland vom 16.11.2002)
  4. Die Schutzstaffel (SS) war von 1934 bis 1945 eine eigenständige, paramilitärische Organisation innerhalb der NSDAP, deren Teil-Organisationen maßgeblich am Holocaust beteiligt waren. ( Quelle: Handelsblatt vom 29.07.2005)
  5. Vier Organisationen werden für verbrecherisch erklärt: SS, SD, Gestapo und das Führerkorps der NSDAP. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.08.2003)
  6. Er erkannte früh die von den Nazis ausgehenden Gefahren und setzte 1927 ein Verbot der NSDAP in Berlin durch, das knapp ein Jahr in Kraft blieb. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Als den mit der NSDAP sympathisierenden österreichischen Militärs klar wurde, daß der Staatsstreich geplatzt war, schlugen sie sich auf Schuschniggs Seite. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Zusammen mit der Gaurundfunkstelle der NSDAP organisierte Burda 1933 eine Reise zur Berliner Funkausstellung und berichtete darüber unter dem Pseudonym F.P. Funk. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.01.2002)
  9. Für die Neofaschisten mag es ein Triumph gewesen sein, fast auf den Tag genau 67 Jahre später an jener Stelle zu stehen, wo die NSDAP 1933 ihren Triumphzug durch das Brandenburger Tor machte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Sewering hat zugegeben, Angehöriger von SS und NSDAP gewesen zu sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)