Nachbelastungen

  1. Rohertragsmarge, eine erhöhte Risikovorsorge für Kundenforderungen, die Kosten für den weiteren Ausbau des eigenen Vertriebs und Nachbelastungen aus dem Jahr 2001 (nämlich nachträgliche Abschreibungen für das Geschäft in den USA) verantwortlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.02.2003)
  2. Der Steuerzahler erspart sich dadurch absehbar höhere Nachbelastungen. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.07.2004)
  3. Nachbelastungen fallen auf diejenige Bank zurück, die die Überweisung entgegengenommen hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)