Nachdruck

  1. Plötzlich war da eine ganz neue Stimme, die sich mit äußerstem Nachdruck Gehör verschaffte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.10.2004)
  2. Erneut verteidigte sie mit Nachdruck das von ihr favorisierte Pauschalen-Modell gegen den Vorwurf der sozialen Ungerechtigkeit, die besonders von der CSU kommt. ( Quelle: Tagesschau Online vom 24.10.2004)
  3. Dabei betonte er, daß sich Deutschland mit Nachdruck für die Souveränität und territoriale Integrität dieses Landes einsetze, wo im Gegensatz zu anderen Nachfolgestaaten Jugoslawiens kein Krieg oder Blutvergießen herrsche. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Die IHK Lüneburg-Wolfsburg hatte sich seit mehr als 10 Jahren mit Nachdruck für eine Realisierung des Gesamtprojektes der A39/A14, das nach der Wiedervereinigung bereits auch im jetzt gültigen Bundesverkehrswegeplan 1992 verankert war, eingesetzt. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.06.2003)
  5. Bundeskanzler Gerhard Schröder verlangte von der CDU mehr Nachdruck bei der Aufklärung. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  6. Als habe er jeden Satz mit ihnen einstudiert, sprechen alle seine Kunstsprache, kopieren seinen Nachdruck. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.08.2004)
  7. Warnstreik nennen die Gewerkschaften das, denn sie wollen ihrer Forderung nach fünf Prozent mehr Lohn im öffentlichen Dienst Nachdruck verleihen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Er werde sich mit Nachdruck für die Neuorganisation der Kulturförderung Berlins einsetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Argwöhnisch manchmal, mindestens aber wachsam beäugt von den Nachbarn, haben diese Regierungen das Land als Mittelmacht positioniert, sich zu seinen Interessen pragmatisch bekannt und sie mit wachsendem Nachdruck verfolgt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Mit Nachdruck erklärte Herzog, die Menschen wollten auch in Deutschland immer mehr Herr des eigenen Handelns sein, ohne dabei ihren Gemeinsinn über Bord zu werfen. ( Quelle: Welt 1997)