Nachdruck

1 2 5 7 9 39 40
  1. Um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen hat die Gewerkschaft ver.di für (den morgigen) Montag Streiks im rheinland-pfälzischen Einzelhandel angekündigt. ( Quelle: )
  2. Die Welt: Wird Integration nach dem neuen Gesetz mit ausreichendem Nachdruck verfolgt? ( Quelle: Die Welt Online vom 07.07.2004)
  3. Im weiteren Verlauf Ihres Schreibens erklären Sie, dass Ihnen ebenso an der Feststellung liegt, dass (Sie) sich weiterhin mit allem Nachdruck dagegen wehren werden, wegen (Ihrer) unverändert Sharon-kritischen Haltung als Antisemit beichnet zu werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.05.2002)
  4. Austritt gehört dabei zu den üblichen Drohmitteln, um in letzter Minute Etatforderungen Nachdruck zu verleihen. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Der einzige Nachdruck, der hier spürbar ist, ist jener, mit dem man sich um die Antwort auf die Frage drückt, ob es wünschenswert ist, die Türkei als Vollmitglied in die EU aufzunehmen. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Nicht auf dem äußeren Geschehen indes beruht der Nachdruck des Kurzen Sigurdliedes. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Rudolf Burger betont dergleichen mit größerem Nachdruck, als er es zu schreiben pflegt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Deshalb müssen wir künftig mit noch mehr Nachdruck und in der alltäglichen Politik Entwicklung, Demokratie und Menschenrechte fördern und der Weltwirtschaft einen Rahmen geben, der sich an den Zielen von Solidarität und Gerechtigkeit ausrichtet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.12.2001)
  9. Der Ansatz, auf dem Petersberg noch einmal mit Nachdruck erläutert, kommt den Ungarn, Slowenen, Rumänen, Mazedoniern, Bulgaren und Albanern entgegen, die höchst beunruhigt und deshalb an den Verhandlungen beteiligt sind. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Außer Peter Gauweiler und Günther Beckstein hat sich in der Union kaum jemand mit Nachdruck gegen den Krieg ausgesprochen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.03.2003)
1 2 5 7 9 39 40