Nachruhm

← Vorige 1
  1. Im Gegenteil: Die Bild-Zeitung, die ihre Opfer sonst gern an den Pranger stellte, macht nun unschuldige Schnappschüsse von der frischen Tat und sorgt für den Nachruhm. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.07.2003)
  2. Weniger pompös bestattet, genießt "Fliegerheld" Ernst Udet gewissen Nachruhm, den ihm Zuckmayers Stück "Des Teufels General" garantiert. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Sein Nachruhm liegt aber in der "Legenda aurea" begründet, und das zu Recht. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Auch in seiner Heimat war es mit seinem Nachruhm schlecht bestellt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Nun ist er einbalsamiert, und man muss abwarten, ob sein Mausoleum zu einer Zweigstelle der Walhalla wird oder ob der Schneider den Kampf um den Nachruhm verliert." ( Quelle: Spiegel Online vom 27.01.2005)
  6. Das Bauen aber galt von jeher dem Nachruhm. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Sein Ruhm besteht zum weitaus größten Teil aus Nachruhm. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.11.2002)
  8. Denn so ehrgeizig der heute fast 79jährige an seinem Nachruhm zimmert, sowenig vorausschauend war er als junger Mann. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Auch wenn Persius die Fertigstellung seines grandios-flamboyanten Tanzsaals nicht mehr erleben konnte: Nach Ausstellungsende wäre mit der seit Jahren geplanten Generalsanierung für seinen Nachruhm am meisten getan. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.07.2003)
  10. Ein Mann, toll in seinem Sport - und unter unglücklichen Umständen um seinen verdienten Nachruhm gekommen." ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1