Nahrungskette

  1. Die frühere Annahme, daß Plankton als reines Fischfutter am Anfang der Nahrungskette stehe, habe sich als zu stark vereinfacht erwiesen, so Grewe: "Wir sind im Laufe der Zeit von dem Bild einer Nahrungskette zu einem Nahrungsnetz übergegangen. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1996)
  2. Diese Stoffe sind laut Ministerium nicht nur giftig und langlebig, sie können sich in der Umwelt und der Nahrungskette anreichern. ( Quelle: Abendblatt vom 18.05.2004)
  3. Die Länder, auch die Bundesrepublik, müßten allerdings dafür sorgen, dass dieses Fleisch nicht in die Nahrungskette gelangt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Als Risiko-Rinder gelten verendete oder notgeschlachtete Tiere, die ohnehin nicht in die Nahrungskette gelangt wären. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. So konnte bislang nicht geklärt werden, welche Auswirkungen das verstärkte Algenwachstum auf das Ökosystem und die empfindliche Nahrungskette in der ansonsten nährstoffarmen Region hat. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.04.2004)
  6. Die Menschen stehen am Ende der Nahrungskette - dort büßen sie für die Sünden der Vergangenheit. ( Quelle: )
  7. Etwa, dass Giftstoffe in die Nahrungskette des Menschen gelangen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Die Kommission rechnet damit, dass rund zwei Millionen Rinder geschlachtet und vernichtet werden müssen, die nicht in die Nahrungskette gelangen dürfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Die Falken am Ende dieser Nahrungskette hatten besonders stark zu leiden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Sie stehen am Ende der Nahrungskette im Meer und agieren gleich einem Magneten. ( Quelle: Welt 1996)