Nahrungskette

  1. "Diese tümpelartige Feuchtlandstruktur soll die Nahrungskette für Störche und Reiher verbessern und gleichzeitig ein Refugium für bestandsbedrohte Libellen und anderen feuchtlandgebunde Tier- und Pflanzenarten werden", wünscht sich Werner Peter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Seit Mitte der achtziger Jahre sind rund eine Million BSE-infizierte Rinder in die Nahrungskette gelangt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Deshalb müsse darüber hinaus verhindert werden, daß gefährdete Gewebeteile in der Nahrungskette bleiben. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Schon die bloße Möglichkeit einer Übertragung des Antibiotika-Resistenzgens über die Nahrungskette bis zum Menschen hält van Aken für so gefährlich, daß der Mais nicht angebaut werden dürfe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Deshalb helfen Biologen in Mecklenburg-Vorpommern den Minikrebsen beim Überleben, indem sie gezielt in die Nahrungskette eingreifen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Sie erinnert uns daran, dass wir schon zu Lebzeiten nur ein Glied in der Nahrungskette sind. ( Quelle: Die Zeit (36/2004))
  7. Schänzer glaubt auch nicht, dass die Substanz über Tierfutter in die menschliche Nahrungskette gelangt sein könnte: "Zumindest ist uns so etwas bislang nicht bekannt." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.04.2005)
  8. Fuchshaie, verschiedenste Riffhaie, Grauhaie, Barracudas und auch Hammerheads stehen an der Spitze der Nahrungskette dieser strömungsreichen, bunten Wasserwelt. ( Quelle: Die Welt vom 09.07.2005)
  9. So war die von den Bränden zunächst verschont gebliebene Vegetation von der notwendigen Energiezufuhr für die Photosynthese abgeschnitten - die Nahrungskette, an deren Ende die mächtigen Saurier standen, riß plötzlich und unerwartet ab. ( Quelle: )
  10. Der Eisbär repräsentiert das Ende der Nahrungskette. ( Quelle: Die Welt vom 17.02.2005)