Neoliberalismus

  1. Die Öffnung der Weltmärkte, der verschärfte Wettbewerbsdruck und der technologische Umbruch gelten als Beweise dafür, dass die Welt auf dem Marsch in den Neoliberalismus sei. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Jaques Delors hatte recht, als er sagte, den Sozialdemokraten Europas obliege es, dem Neoliberalismus amerikanischer Prägung ein europäisches Modell entgegenzusetzen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Doch wirkt der alte intellektuelle Beratertroß der Solidarnosc, der sich in der Freiheitsunion zusammentat, von der Mesalliance zwischen Egalitarismus und Neoliberalismus nicht gerade mitgerissen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. "Neoliberalismus" ist zum Schimpfwort geworden, zum politischen Kampfbegriff, der synonym steht für "Kapitalismus pur" und "schrankenlose Marktwirtschaft". ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Er gründete 1947 mit Gleichgesinnten die Mont-Pèlerin-Gesellschaft als Forum des Neoliberalismus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.01.2003)
  6. Der Neoliberalismus ist eine Ideologie, deren Wurzeln in der liberalen Gesellschaftsutopie negativer Freiheiten, respektive Bürger- und Menschenrechte, von einem ökonomistischen Gesellschafts- und Menschenbild überdeckt werden. ( Quelle: Telepolis vom 02.05.2003)
  7. Neoliberalismus hat sich in weiten Teilen der Politik durchgesetzt. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.09.2003)
  8. Die schleichende Machtergreifung der "Shareholder", der Wirtschaftslobbyisten, des Neoliberalismus. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Nun geißelt Lafontaine den Neoliberalismus der Regierung Schröder. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Der NRW-Vorsitzende der WASG, Hüseyin Aydin, rief die rund 140 Delegierten zu einem "erbitterten politischen Kampf gegen den Neoliberalismus" auf. ( Quelle: Magdeburger Volksstimme vom 19.06.2005)