Neuinszenierungen

  1. Er wird nach eigener Auskunft zu diesem Zweck nicht nur Neuinszenierungen übernehmen, sondern auch - freiwillig und offensichtlich mit Lust - Repertoire dirigieren, vierzigmal in der Saison. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. In den kommenden Jahren soll es jeweils drei Neuinszenierungen geben statt bisher zwei. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Berliner Bühnen könnten in Zukunft über die brandenburgischen Dörfer ziehen, um da draußen ihren Neuinszenierungen den nötigen Schliff zu verleihen, in Amerika und auch in Frankreich habe sich das System glänzend bewährt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Allein die Spielzeit 1919/20 bringt einhundertfünfundfünfzig Neuinszenierungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.06.2003)
  5. Nicht nur wegen der jüngsten Fehlschläge an großen Häusern, bei denen Filmregisseure und Kinoproduzenten mit Neuinszenierungen dilettierten - sogar in der sich charmant bemühenden Stadttheaterprovinz grassiert nun offenbar das cineastische Virus. ( Quelle: Die Welt vom 01.04.2005)
  6. Weil der Staat in Österreich nicht viel Subventionen gibt und der amerikanische Großmäzen Alberto Vilar seinen Zahlungsversprechen schleppend nachkommt, hat Ruzicka auch bei der Zahl der Neuinszenierungen zurückstecken müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.07.2003)
  7. Pflicht heißt für die Sopranistin Noemi Nadelmann seit 1994, sechs Vorstellungen monatlich in der Komischen Oper zu geben und ein bis zwei Neuinszenierungen einzuüben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. An Neuinszenierungen sind unter anderem geplant: 'Elektra' mit Lorin Maazel, 'Fidelio' mit Georg Solti, eine semiszenische 'Leonore' mit John Eliot Gardiner und 'Oberon', korrespondierend zum 'Sommernachtstraum' in der Felsenreitschule. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Das Ensemble soll sich immer wieder neu zusammensetzen - gepant sind zwei bis drei Neuinszenierungen pro Jahr. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)