Neutronenstern

2 Weiter →
  1. Mit dem Hubble-Teleskop hielten die Astronomen nach einem Neutronenstern am Explosionsort Ausschau, fanden aber zu ihrer Verwunderung keinen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.06.2005)
  2. Die Italiener schlagen nun folgendes Szenario vor: Zuerst explodiert ein Stern in einer Supernova und hinterlässt einen schnell rotierenden Neutronenstern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Der kompakte Neutronenstern saugt aufgrund seines starken Schwerefeldes Materie von seinem Begleiter ab, die sich in einer wirbelnden Gasscheibe um den Zentralstern herum ansammelt. ( Quelle: )
  4. Das Objekt glimmte bis zu einem Zehntel der Leuchtstärke des Crab-Nebels auf - dort befindet sich ein besonders gleichmäßig leuchtender Neutronenstern, den die Astronomen benutzen, um die Helligkeit anderer Objekte zu messen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  5. Wie die Nasa am Dienstag mitteilte, umgibt der Ring den Neutronenstern im Inneren des Krebsnebels, der etwa 6.000 Lichtjahre von der Erde entfernt im Sternbild Stier liegt. ( Quelle: )
  6. Im Zentrum der Filamente sendet der übriggebliebene Neutronenstern 11,2 Pulse pro Sekunde aus. geometrischen Verhältnissen entspricht. ( Quelle: )
2 Weiter →