Niederungen

  1. Die Kicker des VfB Oldenburg, bisher meist in den Niederungen des regionalen Amateurfußballs zugange, betreten nach einem 2:1 Sieg in Wuppertal die Bühne des großen Sports. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Die dünne Schneedecke, die am Samstag selbst in den Niederungen winterliche Stimmung aufkommen ließ, verschwand recht schnell wieder. ( Quelle: )
  3. Und wann gab es das schon, dass sich die hohen Beamten wie Bittsteller in die Niederungen der Schulen begeben mussten? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.02.2004)
  4. Denn weder Riefenstahl noch die Leute in Helmut-Lang-Sakkos bewegen sich in den Niederungen des Kleinbürgertums und der silbernen Brokatjacketts von Repräsentanten telegener Trivialkultur. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Dort stand die den Niederungen des Alltags entrückte, ins Mythische verzeichnete Gestalt des Dichters im Zentrum, das spärliche Licht, das auf Kippenberg fiel, war von ihrem Glanz erborgt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Von solch Niederungen ist aber in diesen Tagen in der Oper nicht vordringlich die Rede, sondern es geht um Gefühle in den Künsten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.06.2002)
  7. Bei aller Hochachtung für das Fachwissen eines Uli Hoeneß, aber als ein spezieller Kenner der Niederungen des Berliner Fußballs darf er wohl kaum gelten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Und genau hier erwies sich Erhards Konzept als zu anspruchsvoll für die Niederungen des politischen Alltags. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Nur in den Niederungen Süddeutschlands bleibt es vielerorts trüb und neblig. ( Quelle: n-tv.de vom 29.10.2005)
  10. Die Niederungen entlang dem Fluß sollen zu einer Parklandschaft werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)