Nordkorea

  1. Beobachter fragen sich, ob Sinuiju das Signal ist, dass Nordkorea den Weg Chinas einschlagen möchte - nach Jahren frustrierender Versuche Pekings, die Altstalinisten in Pjöngjang in diese Richtung zu schubsen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.09.2002)
  2. Warnung vor Hungersnot in Nordkorea - Das Welternährungsprogramm (WFP) hat vor einer Zunahme des Hungers in Nordkorea gewarnt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.05.2005)
  3. Warnung vor Hungersnot in Nordkorea - Das Welternährungsprogramm (WFP) hat vor einer Zunahme des Hungers in Nordkorea gewarnt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.05.2005)
  4. Im Sommer noch, Yang war wieder einmal geschäftlich in Nordkorea unterwegs, hatten Hongkonger Zeitungen spekuliert, jetzt sei der Tycoon wohl endgültig untergetaucht auf der Flucht vor den Steuerfahndern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.09.2002)
  5. Seit er im Winter 1965 als junger Soldat über die Grenze nach Nordkorea schlich, lebt der US-Amerikaner Charles Robert Jenkins in dem von Hungersnöten zerrütteten Land. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.05.2004)
  6. Bei der am Sonnabend beginnenden Versammlung werden die 687 handverlesenen Abgeordneten Kim junior vermutlich per Akklamation zum Präsidenten der Volksrepublik Nordkorea küren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Nordkorea weigert sich, die zwei modernen Atomkraftwerke von Südkorea anzunehmen, und verlangt statt dessen Reaktoren zumindest mit einem amerikanischen Herkunftsvermerk. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Es ist allgemeiner Konsens, dass die USA nicht auch noch das Regime in Nordkorea stürzen können: Denn einige seiner Massenvernichtungswaffen lagern, für Bomben unerreichbar, in Höhlen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.10.2003)
  9. Nordkorea hat am Dienstag, genau 46 Jahre nach dem Beginn des Koreakrieges, vor einem neuen Krieg mit dem Süden gewarnt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Auf Rang vier lag da im Medaillenspiegel überraschend Kasachstan, unmittelbar vor Nordkorea, dessen Beteiligung an den Asienspielen Teilnahme allenthalben als politischer Erdrutsch auf der koreanischen Halbinsel gewertet wird. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.10.2002)