Nordkorea

  1. Denn ungeachtet aller politischen Verkrustungen ist Nordkorea längst dabei, sich wirtschaftlich zu öffnen - vor allem in Richtung China. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.09.2005)
  2. Die USA sollten erst gar nicht davon träumen, dass die Volksrepublik (Nordkorea) vor der Lieferung von Leichtwasserreaktoren ihre atomare Abschreckung abbaut", wurde ein Ministeriumssprecher in Pjöngjang von der amtlichen Nachrichtenagentur KCNA zitiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.09.2005)
  3. Das tatsächliche Ausmaß der Hungersnot in Nordkorea läßt sich nur ahnen. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Seit sie an die Macht kam, hat sich das Verhältnis zu Nordkorea rasch verschlechtert." ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 12.02.2005)
  5. Doch auch wenn Peking die bisherigen drei Gesprächsrunden mit Nordkorea als Gastgeber ausgerichtet hat, sieht es sich in dem Atompoker mit Pjöngjang nur als Vermittler. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.03.2005)
  6. Kuba habe sich im vergangenen Jahrzehnt wie Nordkorea in einer schwierigen Lage befunden, "nachdem es Veränderungen auf der Weltbühne gegeben hat, darunter auch die wachsende amerikanische Feindseligkeit und Angriffslust". ( Quelle: Yahoo News vom 11.10.2005)
  7. Nachdem Washington seine Beziehungen zu Vietnam und selbst zu Nordkorea entkrampft hat, scheint endlich auch beim Verhältnis zum nächstgelegenen Erbfeind ein wenig Normalität einzukehren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Nach Angaben des Seouler Geheimdienstes verfügt Nordkorea über etwa zehn solcher U-Boote, die bis zu 21 Personen aufnehmen können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Im Gegenzug hatte Nordkorea die Inspektoren der Internationalen Atomenergiebehörde ausgewiesen und das Plutoniumprogramm wieder aufgenommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.03.2003)
  10. Der Plan umfasse fünf Phasen, in denen Nordkorea zunächst auf die Planung von Atomtests sowie auf die Weitergabe von Nukleartechnologie an andere Staaten und die Produktion von weiteren Atomwaffen verzichten wolle. ( Quelle: Merkur Online vom 15.11.2005)