Oberbürgermeisterin

  1. Im Falle ihrer Wahl zur Oberbürgermeisterin werde sie dafür sorgen, dass sich mehr klein- und mittelständische Unternehmen in Hannover ansiedelten und preiswerte Grundstücke für Familien angeboten würden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Der Bonner Oberbürgermeisterin Bärbel Dieckmann sieht man ihr Unbehagen schon an, bevor sie sich zu Simons Wunsch nach Denkmalschutz äußert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Die Politik repräsentiert allen voran Innenminister Otto Schily als Schirmherr und Oberbürgermeisterin Petra Roth. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.10.2001)
  4. In einer eineinhalb Seiten langen, dicht beschriebenen Stellungnahme hat Oberbürgermeisterin Petra Roth auf das am Donnerstag vorgelegte Standort-Gutachten der IHK Frankfurt / Rhein-Main reagiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.02.2004)
  5. Auch die Oberbürgermeisterin Petra Roth habe 500 000 DM für ihren Wahlkampf 1995 erhalten. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Den Frankfurter Magistrat repräsentieren Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) und Bürgermeister Achim Vandreike (SPD). ( Quelle: )
  7. Dies habe ihm Petra Roth, Frankfurts Oberbürgermeisterin und RMV-Aufsichtsratsvorsitzende, nochmals bestätigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.07.2002)
  8. Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) hat wegen fehlenden Geldes angekündigt, die beiden Bundesgesetze zur Zuwanderung und zur Grundsicherung vom 1. Januar 2003 an nicht zu vollziehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.08.2002)
  9. Oberbürgermeisterin Christa Maier (SPD) lag bei knapp 40 Prozent, ihr Gegenkandidat von der CSU, Hans Schaidinger, bei über 50 Prozent. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Behrend Peters hat inzwischen mehr als 200 Unterschriften gegen den Leinenzwang im Grünburgpark gesammelt, die er heute an einen Vertreter der Oberbürgermeisterin Petra Roth übergeben wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.03.2004)