Oettinger

  1. Wieso muss ausgerechnet ich, hätte Günther Oettinger (CDU) sich kurz nach Amtsantritt fragen sollen, wieso muss ausgerechnet der neue Ministerpräsident von Baden-Württemberg mit viel Brimborium ein Provinzhotel eröffnen? ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.07.2005)
  2. Laut einem Zeitungsbericht sagte Oettinger: "Die Linken und die Mutlosen im Osten Deutschlands dürfen nicht entscheiden, wie Deutschland regiert wird." ( Quelle: Spiegel Online vom 13.08.2005)
  3. Nach der gewonnenen Wahl brauche die CDU Merz in einer führenden Position, sagte Oettinger. ( Quelle: Südwestrundfunk vom 04.07.2005)
  4. Der baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) sagte nach einer Telefonkonferenz der Unionsländer in Stuttgart, die große Zahl der Länder, darunter Baden-Württemberg, halte am 1. August als Termin für die Einführung der Reform fest. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.07.2005)
  5. Im Stuttgarter Verwaltungsrat sitzen Hans Heinz, Paul-Stefan Mauz, Günther Oettinger (alle CDU), Carla Bregenzer, Helga Solinger (beide SPD) und Michael Jacobi (Grüne). ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Der baden-württembergische CDU-Fraktionschef Günther Oettinger hatte die Strophe jüngst bei einer Burschenschaftsfeier in Tübingen gesungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Schon mahnte der baden-württembergische Ministerpräsident Günter Oettinger (CDU), der ländliche Raum dürfe bei Änderungen an der Pendlerpauschale nicht benachteiligt werden. ( Quelle: Die Welt vom 23.08.2005)
  8. Oettinger forderte die JU in seiner Rede auf, "erst einmal die Pflichtaufgaben zu machen und dann die Kür". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Dem ehrgeizigen Oettinger wird nun in Teufels Umgebung angelastet, entweder Abweichler nicht auf Linie gebracht zu haben oder sogar Mitinitiator dieses Denkzettels gewesen zu sein. ( Quelle: )
  10. Damit soll laut Oettinger und Maurer eine rasche Verbesserung der aktuellen Unterrichtssituation erreicht und ein Sinken des Bildungsniveaus infolge zu großer Klassen verhindert werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)