Offenheit

  1. Nur der Disput zwischen Pater Cosmas und Granma Yaba ist von völliger Offenheit gekennzeichnet. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Offenheit führt eher zum Erfolg als Geheimniskrämerei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.08.2004)
  3. Van der Bellen: Schröders Worte sind von einer erfrischenden Offenheit. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  4. Deutsch denken war damals das Gegenteil von Borniertheit: Es bedeutete Offenheit über die engen Landesgrenzen hinweg, die Freiheit, Eindrücke von überallher aufzunehmen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.04.2005)
  5. 'Ich sage in aller Offenheit, daß ich das Maß des Widerstandes gegen die Entscheidung für den Pfingstmontag unterschätzt habe', erklärte er. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Ekeus sagte in Amman, durch die neue Politik der Offenheit und Zusammenarbeit des Irak mit der UNO rücke die Aufhebung des Ölembargos näher. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Da werden wir alles nüchtern analysieren: Wo es gehapert hat und was wir verbessern müssen - mit aller Offenheit, mit aller Ehrlichkeit, mit aller Klarheit." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Wäre da nicht dieser Humor und vor allem die große Offenheit gewesen, hätte Jean Rudolf von Salis wohl nicht bis ins Greisenalter ein höchst interessiertes Publikum gefunden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Das ist die Stärke der Stadt, aber das ist auch ihre Schwäche - wenn Offenheit missbraucht wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.07.2005)
  10. Je tiefer man aber als Betrachter in solch einer Partie, in der das Spiel gleichsam auf dem Spiel steht, versinkt, desto intensiver sind auch die unwiederholbare Einmaligkeit und die fundamentale Offenheit ihres Verlaufes zu erfahren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.06.2003)