Osterschmuck

  1. Osterschmuck und Kleinkunstartikel verkauft die Behindertenhilfe des Rauhen Hauses in Kattendorf am 28. März beim traditionellen Frühjahrs- und Osterbasar. ( Quelle: Abendblatt vom 27.03.2004)
  2. Vielleicht ist der Osterschmuck auf dem Alexanderplatz ja Ausdruck der Rebellion. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Dort gibt Eva-Maria Manger Bastelanleitungen für Osterschmuck. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Neben Eiern in allen Farben und Materialien können aber auch Osterhasen, Korbgestecke und ähnlicher Osterschmuck bewundert und gekauft werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Dort werden unter anderem mehr als 30 Eiermaler den ovalen Osterschmuck verzieren und verkaufen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.02.2005)
  6. Dabei hielten sich herkömmlicher Osterschmuck und frei gestaltete Vasen oder Schalen die Waage. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)