Pädagogin

  1. Aus Sicht der Pädagogin ist das kein Wunder: "Für uns war die Aktion des Ausländeramts wie ein Überfall. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Die "Pädagogin", wie Nicole Notat wegen ihrer häufigen Plädoyers für eine moderne, schlagkräftige Arbeitnehmerorganisation genannt wird, hatte auf dem Kongreß im Frühjahr mit 57 Prozent der Delegiertenstimmen das schlechteste Wahlergebnis aufzuweisen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. In der Steinbacher Grundschule sollen dagegen die Lehrer selber ran; Friedrichsdorf-Seulberg wiederum hat eine Pädagogin eingestellt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Die ausgebildete Pädagogin hat Konsequenzen daraus gezogen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Er steht auf die neue Pädagogin und vertraut ihr sogar an, daß sein Traumberuf Gentechniker sei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Das zu verhindern, dafür will sich die Pädagogin weiter einsetzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.11.2001)
  7. Sechs Monate lang lebte die ehemalige Pädagogin und gescheiterte Umsteigerin vom "Sozi" und landete so in der Armutsstatistik. ( Quelle: TAZ 1995)
  8. In der Familie der Pädagogin war der erbliche Veitstanz Chorea Huntington aufgetreten. ( Quelle: Die Welt vom 18.01.2005)
  9. Und zu lernen hat die 6 b reichlich, meint die Pädagogin: "Stadtkinder wissen doch gar nicht mehr, wie ein Pferd aussieht." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Die Pädagogin klagte; bis zur Karlsruher Entscheidung liegt der Fall auf Eis. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.09.2003)