Parkgebühren

  1. Durchschnitt die Parkgebühren aus, der größte geht auf das Konto der Anschaffungskosten eines Autos. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Forderung unter anderem: Erhalt des Parkplatzes Lindenufer, Erhebung von Parkgebühren nach dem Parken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Horst Gereit, Inhaber eines Sporthauses an der Reichsstraße, glaubt, daß wegen der Parkgebühren die Kunden wegbleiben: "Innerhalb von drei Jahren würden in der Reichsstraße 20 bis 40 kleine und mittlere Betriebe aufgeben, große Filialen würden kommen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Der Beschluss wird jetzt an den Rat der Bürgermeister geleitet, der eine Stellungnahme abgeben muss. 2003 haben die Bezirke laut Verkehrsverwaltung rund zehn Millionen Euro an Parkgebühren eingenommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.10.2004)
  5. Immerhin fallen vor Ort keine Parkgebühren an, egal wie lange der Wagen steht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.09.2002)
  6. Strieder kündigt an, dass die Parkgebühren in attraktiven Innenstadtgebieten steigen - Beträge nennt er aber noch nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.07.2003)
  7. In der City-West treten im Laufe der kommenden vier Wochen schrittweise neue Parkgebühren in Kraft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.06.2005)
  8. Helga Brümmer aus Hohenschönhausen rechnet vor, daß eine Fahrt in die City und zurück mit dem Wagen billiger sei zumindest solange nur Benzinkosten (rund drei Mark) und Parkgebühren (zirka sechs Mark) veranschlagt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Der Rechnungshof kritisierte die Senatsinnenverwaltung, die die Einführung von Parkgebühren bei der Polizei in den vergangenen Jahren nur schleppend vorangetrieben habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Die Absicht, diejenigen eigenen Bediensteten, die ihre Fahrzeuge während der Dienstzeit auf städtischem Grund abstellen, mit Parkgebühren zur Kasse zu bitten, kann die Stadt vorerst noch nicht in die Tat umsetzen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)